Some examples of word usage: open handed
1. He always played sports with an open handed approach, never resorting to cheating or foul play.
Er hat immer mit offenen Händen Sport getrieben, ohne zu schummeln oder grob zu spielen.
2. The boss rewarded his employees with open handed gestures, showing his appreciation for their hard work.
Der Chef belohnte seine Mitarbeiter mit offenen Gesten und zeigte seine Wertschätzung für ihre harte Arbeit.
3. She greeted her guests with open handed hospitality, making them feel welcome and comfortable.
Sie begrüßte ihre Gäste mit offener Gastfreundschaft und sorgte dafür, dass sie sich willkommen und wohl fühlten.
4. The politician promised to govern with an open handed approach, listening to the concerns of the people and working towards solutions.
Der Politiker versprach, mit offenen Händen zu regieren, indem er auf die Anliegen der Menschen hörte und Lösungen erarbeitete.
5. The charity organization operates with an open handed policy, ensuring that donations are used effectively to help those in need.
Die Wohltätigkeitsorganisation arbeitet nach einer offenen Hand-Politik und stellt sicher, dass Spenden effektiv genutzt werden, um Bedürftigen zu helfen.
6. He was known for his open handed generosity, always willing to help others in need without expecting anything in return.
Er war für seine offene Großzügigkeit bekannt und war immer bereit, anderen Bedürftigen zu helfen, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten.
1. Er hat immer mit offenen Händen Sport getrieben, ohne zu schummeln oder grob zu spielen.
2. Der Chef belohnte seine Mitarbeiter mit offenen Gesten und zeigte seine Wertschätzung für ihre harte Arbeit.
3. Sie begrüßte ihre Gäste mit offener Gastfreundschaft und sorgte dafür, dass sie sich willkommen und wohl fühlten.
4. Der Politiker versprach, mit offenen Händen zu regieren, indem er auf die Anliegen der Menschen hörte und Lösungen erarbeitete.
5. Die Wohltätigkeitsorganisation arbeitet nach einer offenen Hand-Politik und stellt sicher, dass Spenden effektiv genutzt werden, um Bedürftigen zu helfen.
6. Er war für seine offene Großzügigkeit bekannt und war immer bereit, anderen Bedürftigen zu helfen, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten.